Fotografien

Wenn ich kleinere Spaziergänge unternehme oder auf Reisen bin, nehme ich immer meine Kamera mit. Dabei versuche ich auf Details zu achten, interessante Perspektiven einzufangen. Motive aus der Natur, oder nächtliche Stadtatmosphäre oder verlassene Orte reizen mich besonders.

Ich fotografiere mit einer Fujifilm X100 Bridgekamera mit Festbrennweite. Das fehlen eines Teleobjektivs zwingt mich oft, durch die eigene Position zum Motiv Einfluss auf die Perspektive zu nehmen. Gerade bei Landschaftsfotografien muss ich besonders darauf achten, welche Motive ein spannendes Ergebnis bringen, manchmal entscheide ich mich aber auch ein Motiv überhaupt nicht zu fotografieren oder größere Strecken in kauf zu nehmen um den gewünschten Ausschnitt festhalten zu können.


WICHTIGES VORAB

Bitte beachten Sie, dass alle Bilder, Grafiken und Texte von mir erstellt wurden. Die Verwendung meiner Inhalte auf fremden Websites ist NUR MIT MEINEM EINVERSTÄNDNIS GESTATTET. Respektieren Sie Bitte diesen Wunsch, Datenschutz und der Schutz von materiellem sowie geistigem Eigentum ist mir besonders wichtig.


Aachen bei Nacht

Dieses Foto entstand auf einer nächtlichen Tour in der Stadt. Gerade in den ersten Monaten 2020 war die Innenstadt wie leergefegt. Covid-19 hält die Menschen Zuhause und viele Innenstädte auf der ganzen Welt wirkten wie Geisterstädte. Auch wenn die Bilder aus New York oder Tokio durch die ganze Welt gingen und bei einigen Menschen für Gänsehaut sorgten, so war die Anspannug doch überall spürbar. Mit dem ersten Foto der „Aachen bei Nacht“ Reihe habe ich bei einem Fotowettbewerb der Sparda-Bank West mitgemacht. Die Fotos wurden auf unterschiedlichen Touren aufgenommen.

Schmiedstraße – nähe Dom

Eine Frage der Perspektive

Da die Stärke meiner Kamera des Vertrauens eben keine Landschaftsbilder sind, versuche ich mich selbstverständlich auch an eher normalen Motiven, welche ich dann mit Tiefenschärfe, Perspektive und anderen spielereien interessant wirken zu lassen.

Ich weiß nicht mehr genau wo dieses Bild entstanden ist, ich war mit Freunden in München unterwegs und wir sind zufällig in eine Art Festival hineingeraten. Auf dem Weg nach Hause ist dann dieses Bild entstanden.
Im Kölner Kreativviertel gab es das kleine Örtchen „Ranzeria“, dort wurden Kunst und Kulturveranstaltungen gegeben. Wir sind zufällig bei einem Betriebsausflug nach dem Besuch einer Online-Messe dort gelandet. Ich habe versucht die belebte Stimmung einzufangen, weshalb ich mit Doppelbelichtung und Langzeitbelichtung experimentiert habe.

Ein Gedanke zu „Fotografien

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.